16. September 2023
800 Jahre Schöpfungsverantwortung: Die Menschen und ihr Wohlergehen, die christliche caritas, stehen im Herzen und im Stiftungszweck des Spitals. Dazu gehört nachhaltiges Wirtschaften, dazu gehört Fürsorge für die Schöpfung. So kamen Spitalbewohnerinnen und Spitalbewohner, Angehörige und Spitalmitarbeitende am 15.09.2023 in die Spital-Cafeteria zu einer stiftungsinternen Informationsveranstaltung über die Störche in Stadtamhof zusammen. Frau Regine Büttner, Wissenschaftliche...

28. Juni 2023
Ende Juni freuten sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Spitalseniorenheims auf das alljährliche Sommerhighlight: Bei schönstem Wetter lachte die Sonne auch 2023 über dem Terrassenfest. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Heimleitung wurde ausgelassen geschunkelt und getanzt. Musik und Gesang steuerte Mane Bunk bei, der öfters im Spital auftritt und schon „Fans“ bei den Senioren hat. Zu bekannten Schlagern und Volksliedern wurde fleißig mitgesungen; auf Kaffee, Himbeerkuchen...

20. Juni 2023
Eine Tradition mit Herz: Seit Jahren werden die Spitalseniorinnen und Senioren vom Altenheim Sünching in das Heimatmuseum der Oberpfälzer Gemeinde eingeladen. So brachen am 20.06.2023 20 Bewohner:innen, Mitarbeitende des Sozialdienstes und Spital-Ehrenamtliche mit einem Reisebus der Firma Dechant auf nach Sünching. Im Heimatmuseum angekommen wurden alle Teilnehmer von dem Sünchinger Heimleiter, Herrn Lichtl, herzlich mit einem kleinen Grillfest begrüßt. Es gab frisch gezapftes lokales...

14. Juni 2023
Für 12 Firmkinder und 12 Bewohnerinnen und Bewohner des Spitalseniorenheims organisierten Mitarbeitende des Sozialdiensts, Ehrenamtliche und Pastoralreferent Felix Schamburger am 14.06.2023 ein generationenübergreifendes Treffen auf der sonnigenTerrasse des Spitalseniorenheims. Nach einer herzlichen gegenseitigen Vorstellung wurden Kinder-Senioren-Teams zum Basteln und Rätseln mithilfe von Süßigkeiten ausgelost. Jeweils zwei Teams gestalteten an einem gemeinsamen Tisch bunte Blumenkränze;...

02. Juni 2023
Storchenküken auf dem Gelände des St. Katharinenspitals erfreuen die Bewohnerinnen und Bewohner, die Mitarbeitenden des Alten- und Pflegeheims und viele Spital-Gäste: Laut dem Landesbund für Vogelschutz Regensburg kann man nun ziemlich sicher sagen, dass die Störche auf dem Brauereikamin der Spitalbrauerei in Stattamhof drei Junge haben. An den Schnäbeln der Eltern ist zu sehen, dass sie scheinbar viel auf Ackerflächen nach Würmern oder anderer Nahrung suchen. Heuer sieht es bisher also...

22. Mai 2023
Am sonnigen Nachmittag des 22.05.2023 machten sich sieben Mitarbeitende, 10 Ehrenamtliche sowie 6 Praktikantinnen und Praktikanten im großen Konvoi mit 27 Bewohnerinnen und Bewohnern des Spital-Pflegeheims auf Richtung Maidult. Erste Eindrücke der bunten Jahrmarktswelt voller Lichter, Musik, Trachten und Traditionen gewann die Gruppe bei einer Runde über den Festplatz, ehe alle Spitalsenioren im extra reservierten Regensburger Bierdorf Kübler zünftig einkehrten. Bei deftigen Brotzeiten und...

21. Mai 2023
Das Archiv der St. Katharinenspitalstiftung kooperiert seit Januar 2023 mit der Akademie für Darstellende Kunst Bayern. Die ADK ist eine staatlich anerkannte Fachakademie für Schauspiel, Theaterpädagogik und Regie. Mit angeschlossenem Akademietheater ist diese Bildungseinrichtung ein Ort des künstlerischen Austausches in und um Regensburg. Die Akademie arbeitet aktuell zum ersten Mal mit dem renommierten Regisseur und Theaterpädagogen Ron Rosenberg zusammen. Dieser realisiert u. a. am...

13. Mai 2023
Sieben Firmlinge mit ihrem Religionslehrer, dem Pastoralreferenten und Ehrenamtler Felix Schamberger, sieben Spital-Seniorinnen und Senioren und sieben Spital-Mitarbeitende verbrachten am 13.05.2023 einen Horizont erweiternden Sozialnachmittag auf dem Gelände des St. Katharinenspitals. Den Firmkindern wurden der Alltag der Mitarbeitenden im Alten- und Pflegeheim nähergebracht. Was ist der richtige Umgang mit älteren Menschen? Was ist wichtig? Was sollte man wissen? Um die lebensweltlichen...

04. Mai 2023
Ganz traditionell - ohne moderne Technik und nur mit Hilfe von Stangen und menschlicher Kraft - ist auch 2023 wieder ein Maibaum im St. Katharinenspital aufgestellt worden, zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohner und aller Mitarbeitenden bei bestem Wetter im Rahmen eines Grillfestes zusammen mit den Burschenvereinen aus den Umlandgemeinden Oppersdorf und Painten, die sich enthusiastisch der Pflege dieses Brauchtums widmen. Der Spital-Maibaum befindet sich 2023 aufgrund der Bauarbeiten nicht...

17. April 2023
Bis Juni ist im Foyer des Archivs der St. Katharinenspitalstiftung die Ausstellung "Demenz. Eine Angehörigenperspektive" zu sehen. Die Schau basiert auf dem wissenschaftlichen Artikel “It is the beautiful things that let us live” des Würzburger Psychologen Dr. Fabian Hutmacher (Lehrstuhl für Kommunikationspsychologie und Neue Medien) im Fachjournal "Dementia". Sie wurde zunächst von Dezember bis März im "schaufenster" der Universitätsbibliothek Regensburg gezeigt. Spitalmeister...

Mehr anzeigen